Kategorie: Frankreich ✅️

Wir wandern weiter entlang der französischen Grenze weiter Richtung Süden

Schmugglerpfad und Reihpfad

Unsere letzte Tour dieser Etappe startet in Walschbronn (Frankreich) und bringt uns über den Schmugglerpfad zur deutschen-französischen Grenze und über den Reihpfad zum Ziel.

Grenzhütte Schmugglerpfad
Grenzhütte Schmugglerpfad

Eine kleine Brücke führt über die Trualbe und wir stehen an der Grenzhütte und den alten Grenzsteinen. Zudem stoßen wir auf schöne Wegmarkierungen.

Weiterlesen

Pfälzer Jakobsweg

Zur besseren Planung haben wir uns den Track vom Pfälzer Jakobsweg Südroute zur Hilfe genommen. Der geht durch Hornbach, dem Endpunkt von gestern, und führt Richtung Osten.

Pfälzer Jakobsweg Südroute
Pfälzer Jakobsweg Südroute

Aber wie so häufig führt der Pilgerweg entlang von Straßen oder auf Radwegen. Wir biegen schnell ab, den Berg nach oben und machen auf dem Kamm Grenzhopping. Mal sind wir in Deutschland – mal in Frankreich.

Blick Richtung Deutschland mit Sonnenklecks
Blick Richtung Deutschland mit Sonnenklecks
Weiterlesen

Arnualer Stiftswald

Da zum Nachmittag heftige Schauer angekündigt waren, gab es heute eine sehr schöne aber kurze Etappe durch den Arnualer Stiftswald.

Doch zuerst ging es auf schmalen Pfaden um ein größeres Industriegebiet herum, um auf die andere Seite der Autobahn zu gelangen.

Morgens oder Abends
Weiterlesen

Saarbrücken

Gestartet sind wir heute in Klarenthal -einem Vorort von Saarbrücken. Der Weg führte uns direkt in eine Baustelle-es wird ein Windpark gebaut-eine Umleitung ist für Wanderer nicht vorgesehen. Daher folgen wir dem Baustellenpfad und gelangen nach etwa einem km schon an die zweite Hütte des Tages-die Dreispitzhütte

Dreispitzhütte
Dreispitzhütte
Weiterlesen

Zwischen Saar und Frankreich

Am ersten Weihnachtsfeiertag überrascht uns sonniges, warmes Wanderwetter. Also starten wir an der Saarschleife am Fähranleger. Dann folgen wir dem Saarwanderweg.

Saarwanderweg Beschilderung
Saarwanderweg – Beschilderung

Die ersten km geht es entlang der Saar, die wir dann aber in Dreisbach verlassen und heute auch nicht mehr wieder sehen.

Weiterlesen

Wandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig

Nachdem wir auf unserer letzten Tour Schengen erreicht haben war es etwas enttäuschend, dass das 3-Ländereck Luxembourg-Frankreich-Deutschland direkt in der Mosel liegt. Wenn es etwas „griffiger“ ist können wir es besser genießen.

Nachdem wir Perl (liegt gegenüber von Schengen) verlassen haben ging es erst einmal Hoch.

Saarschleife-wir kommen

Dort ging es dann direkt auf der deutsch-französischen Grenze lang. Und da die Grenzen oft verschoben wurden hat man 1969 noch mal in Grenzsteine investiert. Gut das die Grenzübergänge seit dem Vertrag zum Schengenraum unbedeutend geworden sind.

Grenzstein Frankreich Deutschland von 1969
Grenzstein von 1969
Weiterlesen