Als erstes starten wir heute Morgen indem wir übers Wasser gehen🤣
In Schobüll geht ein langer Holzsteg ins Meer-den haben wir uns erst einmal angeschaut.
WeiterlesenVon Brunsbüttel bis Friedrichstadt und weiter nach Nordstrand
Als erstes starten wir heute Morgen indem wir übers Wasser gehen🤣
In Schobüll geht ein langer Holzsteg ins Meer-den haben wir uns erst einmal angeschaut.
WeiterlesenGekennzeichnete Wanderwege gibt es für die heutige Etappe von Koldenbüttel über Husum bis Schobüll nicht -also machen wir uns den Weg halt selber.
Zum Start scheint die Sonne und ein paar schöne reetgedeckte Bauernhöfe stehen vereinzelt an den Witschaftswegen-schöner Start in die Tour👍
Die Wege schlängeln sich im Zickzack Richtung Norden und vor uns türmt sich eine dunkelgraue Wolkenwand auf. An einer Bank bereiten wir uns auf den einsetzenden Regen vor – Ponchos an!
WeiterlesenZum Start bei schönem Wetter ging es die ersten km an der Bahntrasse entlang – zum eingrooven in den Tag sehr angenehm.
Wir kommen zügig voran, so daß wir vor Lumen eine Pause einlegen. Ein kleiner Wald lädt förmlich zu dieser Pause ein.
Kurz danach ist es erreicht – der 2000 ste gemeinsame Wanderkilometer und das innerhalb von 11 Monaten-da braucht es doch noch ein kleines Fotoshooting🤣
WeiterlesenHeute starteten wir optimistisch in Hemmingstedt-aber nach 500m, an der ersten Bushaltestelle, packten wir die Regenpochos wieder aus. Bis Heide, 10 km ging es über freies Feld so das der Dauerregen und der Wind uns das Wandern nicht leicht gemacht haben.
Wandern wir heute und wenn ja wie weit?
Die Wetterprognose deutet eher auf einen Tag auf der Couch hin aber wir raffen uns doch auf und planen erst mal bis Meldorf zu wandern.
An der Bushaltestelle in Gudendorf – 500 Meter nach dem Start – ziehen wir die Regenponschos an.
Gestern zur Anreise hat es geschüttet und es stellte sich die Frage, ob wandern im Winter wirklich eine gute Idee ist und heute gibt es die Antwort: JA👍
Sonnenschein zum Start der Tour-was will man mehr.
Weiterlesen© 2024 ZU FUß UM DIE REPUBLIK
Theme von Anders Norén — Hoch ↑