Gestern Abend waren wir noch in Lübeck an unserem Logistikstandort. Um dann heute wieder an unseren Startpunkt zu kommen, ging es mit dem Ausflugsboot „Hanse“ über die Trave bis Travemünde.
Dann noch mit einer kleinen Fähre auf die andere Seite und wir folgen nun erstmal dem E9. Gleichzeitig gehört dieser Weg auch zum Grünen Band, ein Weg vom Eismeer bis zum Schwarzen Meer, entlang des alten „eisernen Vorhangs“
Im Hafenbereich tretten das alte Segelschulschiff und die modernen Fähren gleichzeitig ins Bild.
Dann kommt ein besonderer Moment für uns. Heute ist es vollbracht-die gesamte Küstenlinie von Schleswig-Holstein inklusiv die Grenze zu Dänemark sind erwandert.3
Dann werden wir an der 1. Sitzgelegenheit „begrüßt“ 🙄

Mit fällt dazu direkt der Song der Toten Hosen ein….
Wir genießen den komplett anderen Weg, ruhig, naturbelassenen fast touristenfrei.
Immer wieder gibt es Zugänge zur Ostsee mit herrlichen Ausblicken👍
Wir entdecken folgenden Hinweis..
Und schon wenig später genießen wir
Hier ergeben sich wunderbare Gespräche mit der Betreiberin, mit der Mitarbeiterin und mit zwei weiteren Reisenden, die von Osten Richtung Lübeck mit dem Biobike unterwegs sind. Diese Begegnungen sind auf einer Reise immer schön😀👍
Weiter geht’s-mit beobachten der Wetterlage. Es halten Radfahrer an, mit denen wir auch noch mal ins Plaudern kommen. Wir streben eine Strandbude an-die aber wegen Unwetterwarnung (so erfahren es wir kurz später) geschlossen ist.
In der Brasserie, die zum Schloßhotel gehört, finden wir ein Dach über dem Kopf, ein kühles Bier und was zu Essen, draußen beginnt es ordentlich zu gewittern. Aus sicherer Position können wir das bei einem kühlen Bier beobachten.😀
Nach einigem auf und ab entlang der Steilküste finden wir recht spät einen super guten Übernachtungsplatz mit Meerblick👍