Gekennzeichnete Wanderwege gibt es für die heutige Etappe von Koldenbüttel über Husum bis Schobüll nicht -also machen wir uns den Weg halt selber.
Zum Start scheint die Sonne und ein paar schöne reetgedeckte Bauernhöfe stehen vereinzelt an den Witschaftswegen-schöner Start in die Tour👍
Die Wege schlängeln sich im Zickzack Richtung Norden und vor uns türmt sich eine dunkelgraue Wolkenwand auf. An einer Bank bereiten wir uns auf den einsetzenden Regen vor – Ponchos an!
Um die nächste Kurve – HURRA – eine Bushaltestelle😀😀😀 Dort bleiben wir für die nächsten 30 Minuten und können Scheeflocken sehen-verrücktes Wetter.
Durch das nordfriesische Hinterland geht es mit immer sonnigerem Wetter weiter. Höfe und viele kleine und große Gräben sind am Wegesrand und machen den Weg nach Husum erstaunlich abwechslungsreich und schön.
Überraschend schnell erreichen wir Husum. Eine schöne Stadt-wir sind positiv überrascht👍
Recht schnell entdecken wir „Husumer Krabben Brötchen“ – na da werden wir uns erst mal stärken😀
Bei dem Bäcker gegenüber gibt’s danach noch auf der Sonnenterasse eine Kaffee. So gestärkt geht es zur Mündung der Husumer Au in die Nordsee.
Der kräftige Wind von vorne erfordert Kraft und eine angepasste „Schräglage“

Nun geht es weiter am Deich lang. Die Spuren des Hochwassers sind noch deutlich zu erkennen. Für den einfacheren Abtransport hat man alles auf den Weg aufgetürmt.
Nun haben wir das Ziel des heutigen Tages vor Augen und es gibt zum Schluß wieder ein reetgedecktes Haus-diesmal aber sehr neu
Der frei kreierte Weg hat Spaß gemacht und war abwechslungsreich. Am Strand von Schobüll gibt die Sonne am Ende unserer Etappe immer noch alles👍