Schlagwort: Deutsch – Niederländische Grenze

Berg en Dal…

…der Name ist Programm für die Etappe auf dem Pieterpad (Rounde van Nederland)

Die Tour startet mit einigem auf und ab und führt uns über das Hoge Klef in Richtung Groesbeek. Auf dem Weg kommen wir noch an einem Heidegebiet vorbei…

…und wir erreichen die Eisdiele in Groesbeek, wo wir unsere erste Pause machen😀

Ein großes Waldgebiet schließt an das nächste an und in einem permanenten auf und ab erreichen wir den Kiekberg -mit 79 hm🤣

Die Landschaft überrascht uns auch heute wieder.

Die Wegführung ist hier mal wieder sehr gelungen👍 Momentan laufen der Pieterpad und die Rounde van Nederland auf dem selben Weg.

Hier ist der Höhenschied mal deutlicher zu erkennen

Und Frodo ist wie immer der schnellste😀

In Plasmolen gibt es für uns einen tollen Zeltplatz und an der Rezeption gesellt sich direkt eine Holländerin zu uns-sie kennt Bonn, Beuel und den Pützchens Markt-die Welt ist so klein😀 und auch voller schöner Erinnerungen👍

Ein sehr schöner Start auf dem Weg Richtung Venlo.

Über 7 Brücken musst du gehen…

…oder auch mehr🤣

Den Start für die heutige Etappe haben wir mehrmals nach hinten verschoben. Es regnete heftig und im Regenradar sollte es bald aufhören-aber irgendwie haben die Wolken nicht das gemacht was vorhergesagt wurde🤣 – also sind wir dann doch bei Regen gestartet.

Aber nach ein paar km ließ der Regen etwas nach und wir liefen durch ein Waldgebiet das zu einem CP und einer Ferienanlage gehörte. Dort suchten wir auch eine Sitzmöglichkeit. Ja-Begeisterung-eine Terasse-zugänglich von außen-das Restaurant dazu noch in Winterpause-die Gelegenheit nutzen wir doch-bis wie erkennen das die Terasse garnicht überdacht ist🤣🤣🤣

Doch bald danach erreichen wir den Ort Wedde-dort ist alles geschlossen-so das wir einfach im Burggarten unsere Pause machten.

Weiter geht es entlang der Westerwoldschen Aa-die bisher fast immer wie ein Kanal aussah-aber Überraschungen gibt es immer wieder.

Wir laufen durch ein großes Gebiet das aus Moor, Schilf und Feuchtwiesen besteht. Schmale Pfade und ohne Ende kleine und größere Brücken säumen den Weg. Und dann stehen Sie dort…

Wir gehen weiter durch das „Sumpfgebiet“ – manche Wegabschnitte haben sich angepasst🤣

Langsam geht es dem heutigen Etappenziel entgegen. Die Sonne hat es inzwischen geschafft und es zeigt sich immer mehr blauer Himmel.

Wir erreichen nach mehr als 20 km Vlagtwedde.

Küstenweg, alles auf Start!

Der Startpunkt des Küstenwegs, liegt direkt an der Holländischen Grenze! Es ist der nordwestlichste und kleinste Grenzübergang! Wir gehen 500 m ins Nachbarland hinein, bis zu einem tollen Aussichtspunkt mit wunderbarem Blick auf den Dollard und bis nach Emden!


Bevor wir am Montag auf den Störtebekerweg stoßen, heißt es zuerst noch, die 15 km von der Grenze bis zur Emsfähre bei Ditzum zu erwandern!

Nach der 3 stündigen Anreise ab Düsseldorf, starten wir erst gegen 13 Uhr unsere 14 Tage Tour an der Ostfriesischen Küste!
Bei allerbestem Wetter verläuft die Tour, mal rechts, mal links, mal auf dem Deich, der von Schafen bewacht wird!
Das ändert sich erst in dem kleinen Fischerort Ditzum! Ein malerisches Örtchen, mit kleinen geduckten Häuschen, netten Lokalen, einem kleinen Hafen und der Emsfähre! Direkt am Fähranleger gibt’s die ersten Fischbrötchen! Wir entscheiden uns für Bratheringe! Während wir die Brötchen verzehren kommt diese Minifähre von der anderen Emsseite herüber!

Es ist die kleinste Autofähre die ich je gesehen habe! Es passt genau 1 Fahrzeug darauf und einige Fußgänger und Radfahrer! Morgen werden wir uns dieses Bötchen mal genauer ansehen!