Unsere Abschlußetappe führt uns von Oosterbierum nochmals etwas an der Nordsee entlang und dann durchs Hinterland bis nach Sint Jacobiparochie.
Die Orte haben hier wirklich sehr klangvolle Namen und von denen wir vorher noch nie gehört haben.
Jetzt haben wir sie sogar gesehen und durchwandert.
Fast alle diese Orte haben sehr großzügige Ortseingangsschilder, immer zweisprachig und fast immer mit dem Tempo 30er Gebot.
Es sind gewachsene Orte, immer mit schönen kleinen Häuschen, immer mit großzügigen Kirchen, die man schon von weitem sieht.
Die 2 km lange Strecke an der Nordsee entlang, war bei diesem Wetter und bei Windstille beeindruckend geräuschlos.
Hunde waren erlaubt, aber offensichtlich nicht erwünscht, denn es gab mehrfach Hürden zu meistern.
Frodo erträgt das Herumgetrage mittlerweile stoisch.
Auf dem kurzen Stück gab’s aber auch mehrere schöne Sitzgelegenheiten mit Meerblick.😎
Auf einem schmalen Pfad, der an kleinen Gräben entlang mäanderte, erreichten wir unser Tagesziel Sint Jacobiparochie.
Hier, an der imposanten Kirche endete auch unsere 10tägige Tour auf dem Kustpad.
Hier startet auch ein 2700 km langer Pilgerweg nach Santiago de Compostela.
Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Ein paar Schritte entfernt von der Pilgerkirche lassen wir ein weiteres Kapitel von unserer Holland Umrundung, bei Kaffee und ein paar Stückchen Schokolade, ausklingen.
Es waren wiedermal interessante und auch wunderschöne 164 km und wiedermal bei unverschämt tollem Wetter.
Jetzt verbleiben noch 190 km bis zur deutschen Grenze, um die Runde abzuschließen, daß sollte bis Ende April zu schaffen sein, denn danach wollen wir unser Deutschland Projekt abschließen. 😁
Nach 93 Tagen 1740 km!
Schreibe einen Kommentar