Nachdem wir den Tag auf dem Königssee und Obersee genossen haben ging es von Bad Reichenhall weiter. Als Wegführung haben wir den SalzAlpenSteig genutzt. Wunderbare Pfade durch großartiges Gelände machen einfach Spaß.
Der Weg vom Thumsee hoch zur Höllenbachalm war mal richtig Steil. Das Etappenende kurz vor Inzell.
Am nächsten Tag wieder auf dem SalzAlpenSteig bis nach Ruhpolding. Inzwischen wissen wir das es für den Steig ein Stempelheft und eine Anstecknadel gibt. Wer also Spaß daran hat kann hier sammeln gehen.
Von Ruhpolding ging es über den Weg 70 hinauf zu Maria Eck. Eine Klosteranlage mit angeschlossenem Restaurant. Wir nehmen auf der Terrasse platz aber der Kellner “ verscheucht“ uns auf eine andere Terasse. Dort haben wir zum ersten Mal den Blick auf den Chiemsee- wunderbar. Da wandern wir jetzt natürlich hin. Gestern gaben wir es dann nur bis Bernau am Chiemsee geschafft.
Auf dem Weg sehen wir nach vielen, vielen Jahren einen Feuersalamander
So stand heute als erstes der Weg zum See an – und wir treffen nochmals auf den SalzAlpenSteig.

Wir genießen den Ausblick auf den See, wundern uns etwas das es verhältnismäßig ruhig ist und wandern dann durch Bärlauchwälder weiter bis Aschau im Chiemgau.
Die Tage waren super schön zu wandern. Eine Region die Spaß macht auch wenn nich jeder Gipfel bezwungen werden will.