Schlagwort: Sylt

Der nördlichste Punkt der Republik

Zipfelpunkt Nord

Heute sind wir zuerst nach List gefahren, um uns das Zipfelbuch und den ersten Stempel zu holen.

Dann ging es mit dem Bus zum Weststrand. Zu unser Überraschung ist dort das BAM-BUS👍

erst einmal einen Pott Kaffee und dann geht es über den Ellenbogenberg zum Strand.

Dort gehen wir über 5 km entlang. Fast die gesamte Zeit wandern wir allein Richtung nördlichstem Punkt Deutschlands.

Nach ca. 6 sehr anstrengenden km erreichen wir den nördlichsten Punkt der Republik.

Weiter geht es vorbei an dem Leuchtturm List-Ost und dann wieder zurück zum BAM-BUS. Auf dem gesamten Weg gibt s keinerlei Sitzgelegenheiten und auf den letzten 5 km teilen wir uns die Strecke mit Rad- und Autofahrern.

Wege, die noch auf meiner App zu finden sind, sind inzwischen alle gesperrt-so das es keine Alternative gab🙄

Wir erreichen wieder die Bar, gönnen uns ein Flens und fahren zum Campingplatz-es zieht richtig schlechtes Wetter auf.

Wir dürfen unser Zelt unter ein Vordach stellen, so dass wir etwas besser wind-und regengeschützt durch die Nacht kommen.

Sylt-Dünen, Meer und weiter Richtung Norden

Heute startet der Tag ohne Fähre und nach einem Frühstück am Zelt ging es dann nach Westerland und los geht’s Richtung Norden.

Zuerst mal durch den Ort zur Promenade.

Bisher hatten wir schon oft Gästekarten die nutzlos waren-hier braucht man die Karte um auf die Promenade oder ans Meer zu kommen.

Wir verlassen die Promenade und über Bohlenwege geht’s durch die Dünen und immer wieder gibt es den Blick aufs Meer-sehr schön👍

Wir erreichen die höchste Düne auf Sylt-die Uwe-Düne mit 52 m.

Von der Dünenlandschaft sehen wir schon den alten Leuchtturm Rotes Kliff den wir besuchen.

An der nächsten Gästekartenkontrollstelle fragen wir nach der Möglichkeit eine Pause zu machen. Uns wird die Buhne 16 empfohlen.

Über nagelneue Bohlen geht es aber vorher noch ans Meer.

In der Bühne 16 ist es voll, aber wir ergattern einen Sonnenplatz und können auch eine Kleinigkeit essen.

Weiter am Meer entlang bis wir Weg 23 erreichen-dort geht es dann auf einen Radweg-was ja erst mal nicht schlimm ist-aber hier auf Sylt sind ja alle mit dem Rad unterwegs-meistens E-Bikes- somit war es richtig voll und viele die einfach unerfahren und zu schnell unterwegs waren-gefährlich für Wanderer mit/und Hund.

Wir biegen Richtung Ellenbogen ab – es wird ruhiger. Durch den Dünen-Flash auf Amrum sind hier die Dünen kleiner und mehr bewachsen. Auch schön – nur anders🤣

Der Weg ist nun eine schlechte Straße. An einer Bushaltestelle schauen wir-der nächste Bus kommt in 5 Minuten -den nehmen wir und fahren zum Campingplatz zurück.

Sylt – eine Anreise zum verrückt werden

Gestern Abend – keinerlei Meldung zu den Fährverbinden – also kann es entspannt um 11:00 Uhr nach Sylt weitergehen-dachten wir.

Heute Morgen um 09:00 Uhr die Nachricht: Die Fähre nach Sylt fährt nicht😳😳😳

Also mal wieder umplanen☹️

Nach dem Frühstück auf dem CP und viel Kaffee geht’s auf Expedition.

Wir verlassen den CP Richtung Hafen über wieder sehr schöne Bohlenwege.

Die Fähre Rüm Hart kann uns um 12:45 Uhr mit nach Nordstrand nehmen.

Da wir Zeit haben gehen wir zum Meer.

Wir verabschieden uns von Amrum…

…wieder nach Nordstrand. Dann geht es mit dem Bus nach Husum und mit dem Zug nach Westerland Sylt. Somit ist das 4. Inselhopping ganz anders gelaufen als ursprünglich geplant.

Vom Bahnhof sind es dann noch 6 km bis zum Campingplatz.