Am ersten Weihnachtsfeiertag überrascht uns sonniges, warmes Wanderwetter. Also starten wir an der Saarschleife am Fähranleger. Dann folgen wir dem Saarwanderweg.
Saarwanderweg – Beschilderung
Die ersten km geht es entlang der Saar, die wir dann aber in Dreisbach verlassen und heute auch nicht mehr wieder sehen.
Nachdem wir auf unserer letzten Tour Schengen erreicht haben war es etwas enttäuschend, dass das 3-Ländereck Luxembourg-Frankreich-Deutschland direkt in der Mosel liegt. Wenn es etwas „griffiger“ ist können wir es besser genießen.
Nachdem wir Perl (liegt gegenüber von Schengen) verlassen haben ging es erst einmal Hoch.
Dort ging es dann direkt auf der deutsch-französischen Grenze lang. Und da die Grenzen oft verschoben wurden hat man 1969 noch mal in Grenzsteine investiert. Gut das die Grenzübergänge seit dem Vertrag zum Schengenraum unbedeutend geworden sind.